Inhouse-Seminar Nr. 3
Von der Vision zum persönlichen Erfolg
Hier können Sie ein pdf mit allen wichtigen Infos zu diesem Inhouse-Seminar herunterladen.
Version 2019: Das Inhouse-Seminar wurde überarbeitet und aktualisiert!
Unklare Ziele?
In meinem Berateralltag treffe ich immer wieder Top-Führungskräfte an, die entweder keine präzisen Zielvorstellungen mehr haben oder denen die “Überdeckung” der eigenen mit den Unternehmenszielen verloren gegangen ist. Das kann ein Rezept für Desaster sein. Klassische Strategiemeetings helfen hier nicht weiter, weil darin immer nur die Unternehmensziele im Zentrum stehen. Das aber erschwert Identifikation und Mitgestaltung.
Den eigenen Kurs setzen – und halten
In diesem Inhouse-Seminar geben wir Antworten auf zentrale Fragen:
Wie entwerfe ich realistische Zukunftsbilder für mich?
Welche Faktoren sind entscheidend für meinen persönlichen Erfolg als Führungskraft?
Welche persönliche Strategie muss ich entwickeln, damit ich die gesteckten Ziele erreiche?
Wie vermeide ich Selbstsabotage?
An der Praxis orientiert
Ich erläutere in diesem Seminar praxistaugliche und erprobte Konzepte, Werkzeuge und Methoden, um die eigenen Ziel- vorstellungen zu realisieren und eine Überdeckung mit den Unternehmenszielen zu fördern.
Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen,
Dr. Burkhard Bensmann
Ld 21 academy GmbH
Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
5 bis 10 Führungskräfte und/oder Potenzialträger aus einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe.
Inhalte und Dauer dieses Inhouse-Seminars
(Auszug, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Warum klare Zielbilder wichtig sind
- Fallbeispiele für erfolgreiche Visionen und Praxistipps
- Stolperfallen und Selbstsabotage – und wie wir beide verhindern
- 5 zentrale Erfolgsfaktoren
- Analyse (Fragebogen)
- persönliche Konsequenzen ziehen
Start am Seminartag: 09:00 Uhr, Ende gegen 16:30 Uhr
Der Referent: fundierte Lehre und Expertise aus der Praxis
Die Ld 21 academy GmbH fokussiert sich auf die Themen Selbstführung und Leadership Development. Dr. Burkhard Bensmann, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück, nutzt für die Inhouse-Seminare seine Erfahrungen aus über 25 Jahren Lehre an Hochschulen (Schwerpunkte: Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung) und seine Expertise aus ebenso langem Coaching von Führungskräften der ersten und zweiten Ebene.
Sein Ansatz der Selbstführung auf der Basis von gut 100 persönlich geführten Interviews bildet die Grundlage für das Modell der Sieben Felder der Selbstführung. Bisher hat er drei Fachbücher zum Thema vorgelegt und seine Erkenntnisse in zahlreichen Artikeln, Vorträgen und Seminaren vermittelt. Das Highlight ist der jährliche Leadership Development Congress (LDC).
Kosten
Inhouse-Tagesseminar € 2800,00 (zzgl. ges. MwSt.)
Raum, Medien und Bewirtung werden vom Auftraggeber gestellt. Die Anfahrt wird gesondert berechnet.
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter und Buchung
Ld 21 academy GmbH, Parkstr. 42, 49080 Osnabrück, Telefon 0541-76099796, E-Mail: office@Ld21-academy.de
www.ld21.de
Änderungen des Ablaufs und der Inhalte vorbehalten; Stand: 15.01.2016; es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).
Bitte verwenden Sie das nachstehende Kontaktformular – Danke! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Inhouse-Seminar durchzuführen.
Kompaktbuch zum Thema
Zum Thema “Von der Vision zum persönlichen Erfolg” ist auch ein Kompaktbuch Selbstführung erschienen – hier finden Sie weitere Infos.