Erfolgreich, aber nicht zufrieden?
Sie kennen das: Wir sind erfolgreich, aber fragen uns, ob wir tatsächlich den richtigen Zielen folgen. Wir bekommen Anerkennung, haben Erfolg, aber innerlich sind wir nicht wirklich erfüllt. Unsere verschiedenen Lebensrollen bekommen wir nicht wirklich in ein Gleichgewicht.
Zeitmanagement und Trainings greifen zu kurz
Mit Disziplin oder Arbeitsmethodik-Tricks ist es nicht getan. Wir müssen uns die Frage stellen, was wirklich das Fundament für unser Arbeitsleben ist:
Welchen Sinn und Zweck setze ich?
Wie gelingt es mir, meine Zielvorstellungen zu entwickeln und fest im Blick zu behalten?
Wie sorge ich für den Ausgleich zwischen meinen verschiedenen Rollen und Aufgaben im privaten und beruflichen Leben?
Wie lerne ich, mich selbst wirksam zu steuern?
Selbstführung: ein fundiertes Konzept
Selbstführung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für unternehmerisch handelnde Menschen: nur wer sich selbst führen kann, kann andere erfolgreich führen. In diesem Seminar erfahren Sie die Grundlagen erfolgreicher Eigenführung und lernen ein praxisnahes Modell („Die Sieben Felder der Selbstführung“) anzuwenden.
Konkrete Folgeschritte festlegen
Zahlreiche Fallbeispiele und Praxistipps sorgen für einen hohen Bezug zum Führungsalltag. Mithilfe eines Fragebogens analysieren Sie, wo persönliche Stärken und Schwächen liegen. Zum Abschluss definieren Sie konkrete Schritte zur Optimierung der Selbstführung.
Dazu bieten wir Ihnen dieses fundierte und kompakte Inhouse-Seminar “Selbstführung – die Grundlagen.”
Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen,
Dr. Burkhard Bensmann
Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
5 bis 10 Führungskräfte und/oder Potenzialträger aus einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe.
Inhalte und Dauer dieses Inhouse-Seminars
(Auszug, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Übersicht: das Modell der Sieben Felder der Selbstführung im Detail
- Selbstanalyse (Fragebogen)
- Fallbeispiele: was wir von unternehmerischen Menschen lernen können
- bewährte Ansatzpunkte, um die Selbstführung zu optimieren: Rituale, Denkmuster, Selbstreflexion, Aufgabenklärung
- konkrete persönliche Schritte einleiten
Start am Seminartag: 09:00 Uhr, Ende gegen 16:30 Uhr
Der Referent: fundierte Lehre und Expertise aus der Praxis
Die Ld 21 Dr. Burkhard Bensmann Consulting fokussiert sich auf die Themen Selbstführung und Leadership Development. Dr. Bensmann, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück, nutzt für die Inhouse-Seminare seine Erfahrungen aus über 30 Jahren Lehre an Hochschulen (Schwerpunkte: Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung) und seine Expertise aus ebenso langem Coaching von Führungskräften der Führungsebene.
Sein Ansatz der Selbstführung bildet die Grundlage für das Modell der Sieben Felder der Selbstführung. Bisher hat er vier Fachbücher zum Thema vorgelegt und seine Erkenntnisse in zahlreichen Artikeln, Vorträgen und Seminaren vermittelt.
Kosten
Inhouse-Tagesseminar € 3200,00 (zzgl. ges. MwSt.)
Raum, Medien und Bewirtung werden vom Auftraggeber gestellt. Die Anfahrt wird gesondert berechnet. Eventuelle Übernachtung wird seitens des Auftragnehmers beglichen.
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter und Buchung
Ld 21 Dr. Burkhard Bensmann Consulting, Rolandstr. 7A, 49078 Osnabrück, Telefon 0541-76099796, E-Mail: bb@ld21.de
www.ld21.de
Änderungen des Ablaufs und der Inhalte vorbehalten; Stand: 29.09.2021; es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).
Weitere Infos und Anmeldung
Setzen Sie sich direkt in Verbindung unter E-Mail: bb@ld21.de.