Schlagwortarchiv für: LDC 2015
LDC 2015: Danke
/in Ld 21 academy, Leadership Development Congress, Resilienz, Selbstführung/von Burkhard Bensmann- Das zweite Feld der Selbstführung anschaulich vorstellen.
- Ein besonderes Ambiente schaffen.
- Entscheider aus der Region zusammenbringen.
- Gemeinsames Lernen und intensiven Dialog ermöglichen.
Kongress: noch eine Woche
/in Ld 21 academy, Leadership Development Congress/von Burkhard BensmannLeadership Development Congress (LDC 2015) am 24.09.
Noch eine Woche – das Vorbereitungsteam für den Kongress hat jetzt nahezu alle Arbeiten abgeschlossen. Am kommenden Mittwoch wird aufgebaut und am Donnerstag geht der LDC 2015 ab 08:30 Uhr über die Bühne. Wir starten mit Führungen durch den prämierten Speicher 3 von Hellmann in Osnabrück und dann begrüße ich die TeilnehmerInnen um 09:00 Uhr offiziell.
Unser Thema Körper, Seele, Geist: Die eigene Leistungsfähigkeit als Führungskraft erhalten (hier der aktuelle Folder: LDC_15_Folder_10_low) beschert uns ein volles Haus – es wird wieder „kuschelig“, wie bereits im letzten Jahr.
Steelcase wird uns in Kooperation mit pro office Osnabrück komplett mit innovativen Möbeln ausstatten, so dass wir im Projektbereich des Speichers ein tolles Setting erwarten dürfen mit ganz unterschiedlichen Zonen für Zuhören, Dialog und Rückzug.
Die meisten unserer Keyspeaker kann man schon vorab jeweils in Podcast-Interviews hören (www.ld21.de/podcast/ – Dr. Viktor Oubaid, Dr. Christina Berndt, Alexander Strehl, Stephan Derr, Anja Termöllen und mit Oliver Leisse habe ich bereits zwei Podcasts aufgenommen). Tipp für die TeilnehmerInnen des Kongresses: schon mal reinhören… Und wer verhindert ist, kann zumindest einige der Kernbotschaften per Podcast kennenlernen.
WIRED: Ein Office zur Verwirrung der Mitarbeiter
/in Design, Innenarchitektur, Uncategorized/von Burkhard BensmannWIRED-Magazine ist immer für schräge Entdeckungen gut. In diesem Artikel geht es um das neue Gebäude von Procore Technologies. Es ist so gestaltet, dass die scheinbar chaotischen Grundrisse und Zuschnitte bewusst irritieren und inspirieren sollen. Ein radikaler Ansatz.
Inspirierend – ohne irritierend zu sein – war mein Besuch bei unserem Partner für den LDC 2015, STEELCASE, in der vergangenen Woche. Dazu demnächst mehr, auch ein Interview mit dem Vorstand Stepna Derr…
LDC: steelcase | pro office | Hellmann & PCO sind dabei
/in Ld 21 academy, Leadership Development Congress/von Burkhard BensmannKörper, Seele, Geist lautet das Oberthema für den Leadership Development Congress am 24.09.2015 in Osnabrück. Die teilnehmenden Führungskräfte werden sich an diesem Tag intensiv mit der Frage beschäftigen, welche individuellen Bedigungen für sie notwendig sind, um sich fit und leistungsfähig zu halten. Dabei geht es um die körperliche Fitness, das Wohlbefinden von Seele und Geist, aber auch um das physische Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Alle einzelnen Elemente greifen ineinander über und beeinflussen sich gegenseitig.
Büroraumgestaltung & Wohlbefinden
Bereits die Einrichtung des Bürogebäudes spielt eine zentrale Rolle für das Miteinander im Unternehmen. Welche Konzepte gibt es zur Zeit? Wie bewerten aktuelle Studien die Trends? Über diese Fragen werden wir am Kongresstag mit den Experten des amerikanischen Büromöbelherrstellers steelcase und des Unternehmens pro office sprechen.

Planungsgespräch im Projektraum des Speicher 3: Daniela Gibmeyer (PCO), Matthias Deppe (steelcase), Gregor Thier (pro office) und Dr. Burkhard Bensmann (von links).
Wir freuen uns, beide namhafte Unternehmen, das eine auf lokaler, das andere auf internationaler Ebene als Kooperationspartner für den Führungskräftekongress gewonnen zu haben.
Dass das Thema Büroraumeinrichtung und die Wirkung auf Wohlbefinden und Arbeitszufriedenheit ein zentrales beim LDC 2015 werden würde, stand bereits von Anfang an fest. Eben deshalb ist der Ort des Geschehens auch der mehrfach prämierte Speicher 3 von Hellmann Worldwide Logistic im Osnabrücker Hafen. Wir freuen uns dass sowohl der Speditions-Riese Hellmann, als auch das benachbarte Software-Unternehmen PCO Partner für den Kongress am 24. September 2015 sind.
Anmeldungen ab sofort
Informationen rund um die Anmeldung entnehmen Sie dem aktuellen Folder LDC_15_Folder_7a. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 15. Mai 2015. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per Mail zur Verfügung: Telefon: 05401 – 84 95 708, E-Mail: office@Ld21-academy.de
24.09.2015 Leadership Development Congress: Körper, Seele, Geist
/in Ld 21 academy, Leadership Development Congress/von Burkhard BensmannIn diesem Jahr steht das zweite Feld der Sieben Felder der Selbstführung im Mittelpunkt des Kongresses: Körper, Seele und Geist und damit zentral die Frage: Wie schaffe ich es, mich als Führungskraft angesichts der Herausforderungen fit zu halten, gedeihliche Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter zu schaffen und eine Organisation zu bilden, die lernt und sich weiterentwickelt?
Schon jetzt wollen wir den Ort des LDC 2015 verraten: der prämierte Speicher 3 von Hellmann Logistics in Osnabrück.
Nachdem wir beim LDC 2014 ein komplett volles Haus im Rittergut Osthoff hatten, steht uns nun im Speicher 3 ein ungleich größeres Areal zur Verfügung.
Die Ld 21 academy GmbH als Veranstalter lädt wieder exzellente Sprecher und Kooperationspartner ein und wird über Speaker und Programm frühzeitig informieren. Das Datum steht fest:
Save the date – der LDC 2015 findet am Donnerstag, 24. September 2015 statt.
Schlagwortarchiv für: LDC 2015
SF09 Von einer erfolgreichen Webagentur lernen
/in Digital Overload, Digitalisierung, Podcast, Selbstführung/von Burkhard BensmannInterview mit Manuel Wortmann, basecom
Umgang mit dem Digital Overload
Ich frage meinen Gesprächspartner u.a. danach, wie ein solches Unternehmen selber mit dem Digital Overload umgeht. Manuel Wortmann gibt mir offen Auskunft darüber, welche Rituale der Kommunikation im Unternehmen gelten, wie die Führungskräfte die sehr junge Belegschaft schulen und wieso es einen großen Lernwillen gibt.
Konkrete Tipps
Mein Interviewgast erläutert zudem die Gründe für hohes Selbstbewusstsein und Engagement und warum er bei neuen Mitarbeitern auf berufliche Vorerfahrungen Wert legt. Und er klärt auf, weshalb die Leute in der Entwicklungsarbeit fast immer Kopfhörer tragen… Zum Schluss unseres Gesprächs liefert er noch konkrete Tipps zum Umgang mit den eigenen digitalen Geräten.
Podcast bei „Apple Podcasts“ bewerten. (Anleitung)
Ld 21 Dr. Burkhard Bensmann Consulting
Rolandstr. 7A
49078 Osnabrück
GERMANY
+49-(0)541 – 760 997 96
bb(at)Ld21.de
Impressum und Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Allgem. Geschäftsbedingungen