Liebe Kunden, Kollegen, Freunde, Multiplikatoren, mit einem kurzen Video-Jahresgruss 2017 sende ich Ihnen die besten Wünsche zum Jahresende. Wie in den vergangenen Jahren habe ich mich wieder zur Planungs- und Produktionsklausur nach Lanzarote zurückgezogen, wo ich vor allem an meinem vierten Buch arbeite.
https://i0.wp.com/ld21.de/wp-content/uploads/2017/12/Videogruss2017.jpg?fit=2090%2C1042&ssl=110422090Burkhard Bensmannhttps://ld21.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo_LdBC_2020_cut-1030x730.pngBurkhard Bensmann2017-12-16 17:53:552017-12-16 17:54:15Video-Jahresgruss aus der Schreibklausur
„Erfolge wahrnehmen“ – die abschließende Folge der sechsteiligen Serie Persönliche Wirksamkeit
Willkommen zur Serie „Persönliche Wirksamkeit steigern“ mit Tipps für Ihren Führungsalltag. Thema heute: Erfolge wahrnehmen und würdigen – wie gelingt das? In diesem Podcast, den es – siehe unten – auch als Videoclip gibt, liefere ich Ihnen konkrete Tipps, damit Sie Ihre eigenen Erfolge wahrnehmen und damit Ihre Eigenmotivation steigern können.
Wie auch bei den anderen Teilen dieser Serie gibt es zwei Ausführungen zu diesem heutigen Thema: eine etwas ausführlichere Podcastepisode und einen kompakten Videoclip – link bzw. Video in den Shownotes. Es gibt insgesamt 6 Folgen, die alle direkt mit meinem neuen Buch zu tun haben. Es trägt den Titel: „Wirksam handeln durch Selbstführung. Die eigene Vision finden, Ziele setzen und Ausgleich finden.“ Wenn Sie also das hier Gehörte [bzw. Gesehene] vertiefen wollen, dann empfehle ich Ihnen mein Buch, zu dem ich außerdem eine eigene Webseite mit weiteren Infos erstellt habe.
Drei Fragen, um die Erfolge zu erkennen
Kommt Ihnen die Situation bekannt vor: die Wochen und Monate vergehen, Sie stemmen ein Projekt nach dem anderen, Sie treiben Innovationen voran, erschließen neue Kunden, entwickeln die Talente im Unternehmen und stellen dann verwundert fest, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist. Sie gönnen sich allerdings keine Rückschau oder gar ein Feiern, sondern sind längst wieder in der Planung, vielleicht schon in der Durchführung neuer Projekte und Maßnahmen. Gerade wenn wir im Grunde erfolgreich sind, fällt es uns oft schwer, inne zu halten. Mag sein, dass wir uns das auch innerlich gar nicht erlauben. Sie wissen schon: wer rastet, der rostet. Dabei liegt in der Würdigung unserer Erfolge eine ganz starke Kraftquelle – für uns ebenso wie für das Team. Wir können sowohl unsere Erfolge erkennen (und feiern) als auch das erfassen, was bisher nicht oder noch nicht funktioniert. Im Rahmen dieser Serie zum Oberthema „Persönliche Wirksamkeit steigern“ bietet es sich an, turnusmäßig, zum Beispiel am Ende eines Quartals, sich folgende drei Fragen zu stellen:
Was war gut?
Was muss (in Zukunft) verbessert werden?
Welche Ideen, Anregungen und Wünsche habe ich?
Diese Fragen taugen für Sie individuell, sie sind allerdings ebenso hilfreich, wenn Sie Klausuren mit Ihrem Team durchführen.
Liste der Erfolge
Ein sehr kompaktes Instrument, um die eigenen Erfolge auch wirklich in das Bewusstsein zu holen und damit auch die Selbstmotivation anzukurbeln, ist die „Liste der Erfolge“ oder auch kurz: L.d.E., die – das bietet sich an zum Jahresende oder gar bereits zum Quartalsende – aufgestellt werden sollte. Ich verstehe das Instrument als eine sehr persönliche und private oder auch intime Auflistung der Ereignisse, Errungenschaften, Begegnungen etc., die für Sie als erfolgreich zu bezeichnen sind. Hier ist es wichtig, dass Sie die Liste quasi im stillen Kämmerchen zusammenstellen und Ihnen dabei keiner über die Schulter sieht.
Was ebenfalls ein guter Tipp ist: schreiben Sie Tagebuch, gewöhnen Sie sich an zum Tagesende die Ereignisse aufzuschreiben, für die Sie (wem auch immer) dankbar sind. So über wir uns darin, die wichtigen Dinge in Erinnerung zu holen und zu halten. Mehr zu dieser Thematik finden Sie im neuen Buch, dort insbesondere im Kapitel über „Selbstmotivation.“
https://i0.wp.com/ld21.de/wp-content/uploads/2018/07/Erfolge_wahrnehmen.jpg?fit=2638%2C1627&ssl=116272638Burkhard Bensmannhttps://ld21.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo_LdBC_2020_cut-1030x730.pngBurkhard Bensmann2018-07-20 09:00:202018-08-07 09:19:03SF85 Die eigenen Erfolge wahrnehmen
Warum Bedeutung wichtig ist und wie eine „Liste der Erfolge“ hilft
Ist Arbeit nur Tausch von Zeit gegen Geld, wie es in einem Artikel auf SPIEGEL ONLINE am 10.12. heißt (link)? Das greift zu kurz. „Arbeitszeit“ ist ein wesentlicher Teil, der nicht einfach abgesessen werden kann. Allerdings ist es klug, sich selbst nicht zu 100% über die Arbeit zu definieren. Das ist für viele bereits ein sicherer Weg in burnout oder soziale Vereinsamung geworden.
Die These für diese Podcast-Episode lautet: Das (Arbeits-)Leben verliert an Qualität, wenn es keine Bedeutung hat. In der Episode erörtern wir Mehrwert und Bedeutung, stellen eine „Gleichung für Erfolg“ vor (mit den vier Elementen Talent, Einsatz, Methoden und Glück) und geben handfeste Tipps zur Selbstführung.
Praktische Tipps
Zur praktischen Umsetzung:
– die Liste der Erfolge – die nicht nur zur Jahreswende angewandt werden kann
– die Empfehlung, jährlich eine persönliche Planungsklausur durchzuführen und
– eine „4er-Matrix“ zur konkreten Planung von Handlungsschritten.
Noch ein Hinweis zur iTunes Bewertung
Ein Hinweis in eigener Sache: ich freue mich, jetzt den Podcast Nr. 20 fertig gestellt zu haben. Die Resonanz auf dieses kostenlose Format wächst weiter stetig, auch dank der Weiterempfehlungen. Danke dafür!
Steigern lässt sich noch die Anzahl unserer Bewertungen bei iTunes. Ja, ich weiß, es ist mühsam, sich durch den verschlungenen Weg im iTunes-Store bis zu unserem Podcast (der übrigens offiziell „Selbstführung und Leadership Development“ heißt) durchzuklicken. Aber Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, helfen der Sichtbarkeit dieses Podcasts sehr auf die Sprünge, wenn Sie auf iTunes eine positive Bewertung hinterlassen. Geben Sie sich einen Ruck und ein paar Klicks – Danke auch dafür!
https://i0.wp.com/ld21.de/wp-content/uploads/2015/12/Zeit_gegen_Geld-1.jpg?fit=800%2C803&ssl=1803800Burkhard Bensmannhttps://ld21.de/wp-content/uploads/2020/03/Logo_LdBC_2020_cut-1030x730.pngBurkhard Bensmann2015-12-13 07:55:202015-12-13 08:12:37SF20 Mehrwert und Erfolg
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.