Schlagwortarchiv für: Nachfolge

SF200 Begeisterter Unternehmer, begeisterte Mitarbeiter

 


Der eigene Enthusiasmus strahlt ab – Update mit Stefan Holtgreife von SOLARLUX

Das Thema Begeisterung habe ich in einigen vorangegangenen Episoden thematisiert. Im heutigen Podcast-Gespräch interessiert mich, wie der eigene Enthusiasmus des Unternehmers auf dessen (oder deren) Mitarbeiter wirkt. Ich freue mich, dazu Stefan Holtgreife, den Geschäftsführenden Gesellschafter von SOLARLUX, interviewen zu können. Es zeigt sich einmal mehr, dass die eigene Begeisterung auf die anderen – Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Multiplikatoren – abstrahlt. Im Gespräch erzählt Stefan Holtgreife, wie dies gelingen kann.
Mit ihm habe ich bereits in den Episoden SF27 Starre Strategiearbeit am Ende? (Mai 2016, https://ld21.de/sf27/) und SF84 Eigene Akzente setzen – Nachfolge und Expansion (Juli 2018, https://ld21.de/sf84-eigene-akzente-setzen-nachfolge-und-expansion/) Interviews geführt.

Jubiläumsfolge 200

Mein Podcast „Selbstführung und Leadership Development“ feiert mit dieser Folge Nummer 200 sich selbst. An dieser Stelle danke ich den vielen, vielen Interviewgästen. Und natürlich Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, die Sie mir entweder schon lange die Treue halten oder die in der letzten Zeit hinzu gekommen sind. Ich fühle mich bestätigt, dass auch ein Nischenpodcast wie dieser sein eigenes Stammpublikum hat und dass es sich lohnt, immer wieder in den aufwendigen Prozess der Produktion einer Episode einzusteigen.

 


Inhalte

Schwerpunkte meines Gesprächs mit Stefan Holtgreife sind:

  • Das Unternehmen: Was macht SOLARLUX?
  • Prozess der Nachfolge – warum hat das funktioniert?
  • Kultur im Hause – was hat er fortgeführt, was hat er anders gemacht?
  • MA-Führung vor gut 20 Jahren und heute – was ist anders? (Stichwörter Wertschätzung <-> Leistungsbereitschaft)
  • Blick auf die wirtschaftliche Situation in Deutschland (Stichwort: Kritischer Optimismus)
  • Sonderthema: Innovation
  • Selbstführung: Was tust Du für Dich selbst?
  • Ausblick: Welche Projekte stehen an?

 


Links

Homepage von SOLARLUX

SF27 Starre Strategiearbeit am Ende? Mai 2016 (https://ld21.de/sf27/)

SF84 Eigene Akzente setzen – Nachfolge und Expansion Juli 2018 (https://ld21.de/sf84-eigene-akzente-setzen-nachfolge-und-expansion/)

Stefan zum Thema Zuversicht und Zutrauen fördern (SF195 Zuversicht und Zutrauen fördern Teil 1 März 2024 (https://ld21.de/sf195-zuversicht-und-zutrauen-foerdern-teil-1/)


Musik im Vor- und Nachspann
by Joakim Karud http://soundcloud.com/joakimkarud


 

Podcast bei „Apple Podcasts“ bewerten. (Anleitung)

SF84 Eigene Akzente setzen – Nachfolge und Expansion

Update-Interview mit dem Unternehmer Stefan Holtgreife

Akzente setzen – wie geht das? Mit Stefan Holtgreife, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Solarlux GmbH, hatte ich bereits 2016 ein Interview geführt, welches als Podcast-Episode SF27 veröffentlicht wurde. Die Episode trug den Titel „Starre Strategiearbeit am Ende?“ und hier ist der link (https://ld21.de/sf27/). Das von seinem Vater gegründete Unternehmen, die Solarlux GmbH, hat sich auf Faltwände spezialisiert und ist damit international erfolgreich. Mittlerweile hat sich der Senior aus der aktiven Führung zurück gezogen und Stefan Holtgreife führt das Unternehmen – also ist es Zeit für ein Update. Mich interessiert, wo Stefan Holtgreife die Entwicklung fortsetzt und wo er bewusst eigene Akzente setzt. Im Vordergrund steht der positive Abschluss eines Megaprojekts: Solarlux hat 2015/16 auf der grünen Wiese einen Produktions- und Verwaltungscampus errichtet; mich interessiert, welche Erfahrungen das Unternehmen mit dieser maximalen Veränderung gemacht hat. Übrigens waren wir mit dem Leadership Development Congress in 2016 die erste externe Veranstaltung auf dem Campus – eine sensationelle Location.

Inhalte

Mit Stefan Holtgreife spreche ich unter anderem über folgende Themen:
  • ob er nach wie vor daran festhält, dass Strategiearbeit flexibel sein muss
  • warum das Unternehmen eher flexibel mit Zielvereinbarungen umgeht
  • was „Digitalisierung“ bei Solarlux im Alltag bedeutet
  • wie bereits mit virtuellen Räumen gearbeitet wird
  • wie es ihm mit dem Wagnis einer kompletten Standortverlagerung ergangen ist und
  • was er gelernt hat
  • warum moralische Integrität einen so hohen Stellenwert hat
  • wie er mit Beschleunigung und Komplexität auch persönlich umgeht
  • welche Trends und Entwicklungen er sieht

links


Der Leadership Development Congress (LDC 2016) bei Solarlux im kurzen Videoclip (Video: Torsten Güttes / 25pictures):

Musik im Vor- und Nachspann

by Joakim Karud http://soundcloud.com/joakimkarud


Podcast bei „Apple Podcasts“ bewerten. (Anleitung)