So, erneut habe ich wieder kurze Videoclips im Rahmen meiner Reihe „Leadership Impulse“ online gestellt. Hier sind die Folgen 7 und 8.
Leadership Impuls #7: „Was tun? Vier Fragen zur schnellen Orientierung
Leadership Impuls #8: „Das Leben vereinfachen – Sechs Ideen“
Fünf wesentliche Führungseigenschaften optimieren – Neues Online-Coaching, Start im April
Wenn Sie in diesen unsicheren Zeiten in Ihre persönliche Weiterentwicklung investieren wollen, dann biete ich Ihnen dazu mein neues hybrides Coaching an. Es basiert auf dem bewährten Modell der “Dynamischen 5” und fokussiert ausgewählte Führungseigenschaften, die heute besonders wichtig sind. Es kombiniert sieben Video-Episoden, drei Frage/Antwort (Q&A) Sessions, zwei 1:1-Video-Coachingsessions, mindestens sieben Info-pdfs, Bonusepisoden (u.a. Video zu Achtsamkeit & Fitness) und zusätzliches Material. Wir starten im April zu diesem 12-Wochen-Programm für Führungskräfte der ersten Ebene.
Wirksame Instrumente und Ansätze der Führung – eine Auswahl
Führung ist heute in weiten Bereichen das Schaffen von Freiräumen und Bedingungen für die Selbstorganisation der Mitarbeiter geworden. Auch unter den veränderten Anforderungen haben Führungskräfte weiterhin vier wesentliche Aufgaben zu erfüllen:
Sinn zu vermitteln,
Orientierung zu geben,
Entscheidungen zu treffen (oder zu ermöglichen) und
zu kontrollieren.
Jede Führungskraft muss sich angesichts dieser Anforderungen die Frage stellen: Beherrsche ich wirksame Methoden und Instrumente, um diese Aufgaben zu erfüllen? Für diese Podcast-Episode habe ich drei Bereiche ausgewählt, in denen Führungskräfte herausragende Kompetenzen besitzen sollten:
Sinnvolles Besprechungsmanagement
Einfache Orientierungs- und Zielsysteme
Formate für gemeinsames Lernen – nicht nur in Krisen
In einem Artikel für das Magazin Wirtschaft Regional habe ich mich bereits 2013 mit ausgewählten Ansätzen und Instrumenten der Führung auseinandergesetzt. Diese Podcastepisode nutzt wesentliche Teile des Artikels, daher hier der link zum pdf des WIR-Artikels – zum Nachlesen.
Hinweis auf die AudioLecture
Hier noch ein Hinweis: wir starten im Dezember 2015 unser erstes „digitales“ Produkt, die Audio Lecture. Titel: „Von der Vision zum persönlichen Erfolg – ein Seminar in 10 Etappen“. In den Pilotdurchlauf lade ich die Pioniere ein, die von mir in (mindestens) 10 Audio-Episoden dabei begleitet werden, die eigene Situation zu reflektieren, die Ziele und Pläne zu optimieren und den eigenen Kurs zu finden und zu verfolgen. Weitere Infos wie auch die Hinweise zur Buchung, zu den AGBs etc. finden Sie auf der Infoseite zur ersten AudioLecture. Es wäre prima, wenn Sie als einer der Pioniere dabei sein können. Schnellentschlossene (bis zum 15.11.2015) belohnen wir mit Sonderkonditionen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.