Zum Hauptinhalt springen

SF212 KI und Bürokratieabbau

| Burkhard Bensmann

Mein Gespräch mit dem CIO von Niedersachsen

Liebe Hörerinnen und Hörer,
wahrscheinlich geht es Ihnen so wie mir und Sie schimpfen häufig über Bürokratie und langsame Verwaltungen.
Was macht eigentlich die öffentliche Verwaltung, um sich selbst zu modernisieren?
Wir wagen einen Blick hinter die Kulissen.

Und damit willkommen zu einer neuen Episode von „Selbstführung und Leadership Development“.
Mein Name ist Burkhard Bensmann und ich begleite unternehmerische Menschen im In- und Ausland, vor allem in Veränderungssituationen.
Ich hatte schon länger vor, Dr. Horst Baier zu interviewen. Er ist Chief Information Officer des Bundeslandes Niedersachsen. Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen die Bereiche Verwaltungsmodernisierung, IT-Strategie und E-Government, Informations- und Cybersicherheit sowie IT-Infrastruktur. Dr. Baier treibt Cloud, Sicherheit, Rechtsvereinfachung und pragmatische KI-Nutzung in der Verwaltung.

Inhalte

Mit Dr. Baier spreche ich u.a. über:

  • seine Arbeit innerhalb der Verwaltung – und ob er sich wie Sysiphos fühlt;
  • seine intrinsische Motivation
  • welche Rolle KI spielen kann, um Bürokratie zu vermeiden und Verwaltung zu beschleunigen;
  • sollte man erst die Bürokratie reduzieren oder versuchen, mit KI die Bürokratie zu vereinfachen?
  • seinen eigenen Umgang mit Tools und seine Arbeitsmethodik;
  • die Aussichten auf Verbesserungen für Unternehmen;
  • was zum Beispiel Singapur anders macht oder Dänemark;
  • sein Appell an die Unternehmer, sich zu artikulieren und auch einen Seitenwechsel durchzuführen

Burkhard Bensmann

Meine Philosophie

„Nur wer sich selbst führen kann, sollte auch andere führen dürfen.“
Sind Sie bereit, Ihr Führungspotential freizusetzen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fähigkeiten speziell in der Selbstführung entwickeln.