Skip to main content

Newsletter Abonnieren

Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

Innehalten & Vorwärtsblicken – Mit Achtsamkeit und Planung ins neue Jahr

Ich möchte Sie mit dem letzten Update für dieses Jahr dazu ermutigen, das Jahr positiv abzuschließen und sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Für mich ist die jährliche Planungsklausur seit Jahren ein fester Termin in meinem Kalender.

Dazu gehören:

  • Rückblick / Würdigung: Liste der Erfolge, Ziele-Check
  • Innehalten: Weiter so? Oder ist es Zeit für Veränderungen? Was würde Ihr 85-jähriges Ich Ihnen raten?
  • Vierung: Weiter machen, anders machen, neu machen, nicht mehr machen
  • Ziele: Mission rekapitulieren, Vision checken, Bedingungen für meine Zufriedenheit, Zielsystem noch passend?
  • Motto für das kommende Jahr festlegen
  • Nachfassen mit geeigneten Ritualen

In meinem LinkedIN-Artikel „Persönliche Jahresplanung – meine besten Methoden und Instrumente für Führungskräfte“ finden Sie eine Sammlung der von mir genutzen Methoden und Instrumente mit weiterführenden Links.

An dieser Stelle möchte ich auch die Bedeutung von Achtsamkeit und Dankbarkeit als zentrale Elemente für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden betonen.

Ich bin überzeugt, dass Achtsamkeit uns dabei hilft, im Moment präsent zu sein und unsere Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen. Dankbarkeit hingegen fördert eine positive Einstellung und hilft uns, den Fokus auf das zu richten, was gut läuft, anstatt uns auf negative Aspekte zu konzentrieren.

Regelmäßige Achtsamkeitsübungen – wie zum Beispiel Meditation oder bewusstes Atmen – unterstützen uns dabei, den Geist zu beruhigen und klarer zu denken. Dankbarkeitsübungen, wie das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs, können helfen, eine positive Einstellung zu entwickeln und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Diese Praktiken können besonders in stressigen Zeiten hilfreich sein, um inneren Frieden und Ausgeglichenheit zu finden.

Burkhard Bensmann Büro

Meine Philosophie

„Nur wer sich selbst führen kann, sollte auch andere führen dürfen.“
Sind Sie bereit, Ihr Führungspotential freizusetzen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fähigkeiten speziell in der Selbstführung entwickeln.