
SF27 Starre Strategiearbeit am Ende? Interview mit dem Unternehmer Stefan Holtgreife
Agiles Lernen ist gefordert
Stefan Holtgreife, einer der Geschäftsführer der Solarlux GmbH in Melle bei Osnabrück, ist mein Gesprächspartner. Im Familienunternehmen ist er vor allem für die Bereiche Marketing und Produktentwicklung zuständig. Beim diesjährigen Leadeship Development Congress am 22. September wird er an einer „Zapfsäule“ einen Impulsvortrag halten, Titel: „Agiles Lernen versus starre Strategie“. Im Gespräch gibt er einen Vorgeschmack auf seine Thesen.Innovativer Gebäudekomplex
Der neue Firmensitz von Solarlux wird mit seiner außergewöhnlichen und innovativen Architektur auch der Ort für unseren Kongress am 22. September sein. Der führende Hersteller von Glas-Faltwänden, Terrassenüberdachungen und maßgeschneiderten Fassadenlösungen setzt mit dem Solarlux Campus in Melle neue Maßstäbe an moderne Arbeitsplätze. Der ca. 45.000 Quadratmeter große Neubau überzeugt durch die ökologisch nachhaltige Bauweise dank des Einsatzes firmeneigener Glasfassadensysteme. In unserem Interview erläutert Stefan Holtgreife einige der Besonderheiten des Gebäudes und die dahinter liegende Philosophie (siehe dazu auch die Extra-Seite zum Kongress hier: Kongress-Ort).Themen des Interviews sind u.a.:
- Einstieg in das Familienunternehmen: Lehren aus dem Prozess
- Lernen im Ausland
- Warum ein Mentor wichtig ist
- Das neue Gebäude – Ideen und deren Umsetzung
- Agiles Lernen ist wichtiger als eine starre Strategie
- Selbstführung: auftanken und Abstand gewinnen