
Führungsstärke durch Resilienz und Achtsamkeit
Unsere Gesundheit ist ein hohes Gut – auch die psychische. Angeregt durch den „Welttag für psychische Gesundheit“ in diesem Monat möchte ich Sie mit diesem Update anregen, sich mit Ihrer eigenen mentalen Gesundheit zu beschäftigen.
Im Rahmen einer gelingenden Selbstführung sind wir gut beraten, die Verantwortung für unsere Gesundheit voll zu übernehmen und entsprechend für uns zu sorgen. Das bedeutet auch, nach Wegen zu suchen, um zum Beispiel unsere Resilienz zu stärken.
- Resilienz: die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne bleibende Schäden zu überstehen. Resilienz bedeutet nicht nur, wieder aufzustehen, sondern auch aus Krisen gestärkt hervorzugehen und neue Fähigkeiten oder Haltungen zu entwickeln.
- Mentale Stärke: ist wie ein Fitnessprogramm, man kann sich mit ihr auf Extremsituationen vorbereiten. Mentale Stärke hilft dabei, Ruhe zu bewahren und effektiv zu handeln, wenn es brennt.
- Achtsamkeit: eine wichtige Komponente der Selbstführung und des Wohlbefindens. Durch Achtsamkeit können Menschen ihre Gedanken und Emotionen besser steuern und sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren.
- Gelassenheit: ist ein Zustand des inneren Friedens, der durch bewusste Entspannungstechniken und eine positive Einstellung erreicht werden kann. Es geht darum, Stress abzubauen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
In meinen Vorträgen, Coachings und Podcasts gebe ich konkrete Tipps und Techniken, um diese Fähigkeiten zu entwickeln und aus Krisenzeiten gestärkt hervorzugehen.
Wenn Sie sich näher mit den Themen Resilienz, mentale Stärke, Achtsamkeit und Gelassenheit beschäftigen möchten, habe ich ein paar Podcast-Episoden für Sie herausgesucht:
- SF196 Zuversicht und Zutrauen fördern – Teil 2
- SF195 Zuversicht und Zutrauen fördern – Teil 1
- SF166 Mentales Immunsystem stärken – Tipps für Führungskräfte
- SF149 Super-Resilienz – gestärkt aus der Krise
Zur Vertiefung empfehle ich Ihnen weiterhin mein Kompaktbuch “Wirksam handeln durch Selbstführung” mit vielen praxistauglichen Tipps zur Steigerung der persönlichen Wirksamkeit. Kommen Sie bei Fragen gern auf mich zu!
Ein wichtiger Hinweis noch: Sollten Sie sich in einer beginnenden oder anhaltenden mentalen Krise befinden, dann suchen Sie bitte professionelle therapeutische Unterstützung. Hilfe bei psychischen Problemen: An diese Stellen können Sie sich wenden.