
SF92 Unternehmerische Eigenschaften – Die Dynamische 5 reloaded
Ausgewählte Eigenschaften für unternehmerisches Handeln – das erneuerte Modell
In dieser Soloepisode des Podcasts stelle ich Ihnen die aktualisierte Version meines Modells der Dynamischen 5 vor. Erneut gibt es davon auch eine Videoversion – siehe unten. Ich habe das Modell vor einigen Jahren entworfen, um eine Auswahl der aus meiner Sicht wichtigsten Fähigkeiten von Führungskräften zu vermitteln. Die erste Podcast-Episode dazu ist vom Februar 2015 und gehört zu den am Meisten gehörten Folgen. Jetzt war es Zeit für ein Update und vor allem die Arbeit an meinem im Januar 2018 erschienen Buch „Wirksam handeln durch Selbstführung“ brachte mich dazu, das Modell kritisch zu hinterfragen und zu erneuern.Warum ist die neue Dynamische 5 heute relevant?
Ich sehe für Führungskräfte und führende Kräfte heute interne und externe Herausforderungen, auf die wir ein besonderes Augenmerk legen sollten. Was die internen Herausforderungen angeht, bemerke ich Folgendes:- die persönliche Motivation insbesondere bei langjährig erfolgreichen unternehmerischen Menschen flacht ab
- die Risikobereitschaft lässt nach und
- hektisches und aktionistisches Vorgehen tritt an die Stelle eines zielgerichteten und gleichzeitig besonnenen Handelns.
Fünf Eigenschaften…
… die ich im Podcast erläutere:- Möglichkeiten erkennen
- Denkrahmen beeinflussen
- Fokus setzen und halten
- Machen
- Loslassen und abgeben
Episode auch als Video
https://vimeo.com/297361097Dieses Modell ist insbesondere für Sie wichtig, wenn…
… Sie in Veränderungssituationen sind oder den Entschluss gefasst haben, die Weichen in Ihrem Leben selbst zu stellen. Oder wenn Sie als Inhaberin oder angestellter Geschäftsführer neue Impulse in Ihre Organisation senden wollen. Angesichts der geschilderten internen und externen Herausforderungen will ich mit dem erneuerten Modell der Dynamischen 5 für Sie einen Vorschlag vorlegen, auf welche Fähigkeiten es jetzt ankommt.Weiteres Material rund um diese Thematik:
Podcast-Episoden:
SF73 „Persönliche Planungszeit – 5 Tipps, damit sie gelingt“ https://ld21.de/sf73-persoenliche-planungszeit/
SF75 „Ablenkungen vermeiden, Fokussierung fördern – 5 Tipps für Ihren Führungsalltag https://ld21.de/sf75_fokussierung_foerdern/
SF77 „Erst Effektivität, dann Effizienz – 4 Ansätze für Ihre Wirksamkeit“ https://ld21.de/sf75_fokussierung_foerdern/
SF79 „Den Überblick gewinnen – Was wollen Sie wirklich?“ https://ld21.de/sf75_fokussierung_foerdern/
Blog-Beiträge:
Erkennen Sie die Möglichkeiten? (mit Grafik: Der Möglichkeitsraum) https://ld21.de/den-moeglichkeitsraum-ausnutzen-2/
5 Hebel, um das Lernen zu fördern https://ld21.de/5-hebel-um-das-lernen-zu-foerdern/
In Zeiten digitaler Überlastung ist Selbstführung wichtiger denn je (Interview) https://ld21.de/interview_pro_office_2016/