Unsere Expertin für bewegte Einheiten bei den Seminaren und insbesondere bei unserem Leadership Development Congress, Anja Termöllen (business fitness, Osnabrück), wurde jüngst in der Neuen Osnabrücker Zeitung vorgestellt. Auszug aus dem Artikel:
Anja Termöllen bei einer „bewegten Pause“ während des Seminartages „Junge Frauen in Führung“ am 28. November 2014 auf dem Rittergut Osthoff.
„Ich gebe den Teilnehmern gerne Übungen, die sie auch zwischendurch am Schreibtisch vor dem PC machen können“, sagt Anja Termöllen. Ihr Repertoire umfasst unter anderem Elemente aus dem Yoga, Qigong und der Funktionsgymnastik. Doch es sei von Unternehmen zu Unternehmen ganz verschieden, welche Übungen sinnvoll seien. „Ich schaue mir grundsätzlich den Arbeitsplatz an.“
Hier der gesamt Artikel als pdf: NOZ_AT_08.01.2015
https://ld21.de/wp-content/uploads/2020/05/cropped-Logo_LdBC_mit_Futter-scaled-1.jpg00Burkhard Bensmannhttps://ld21.de/wp-content/uploads/2020/05/cropped-Logo_LdBC_mit_Futter-scaled-1.jpgBurkhard Bensmann2015-01-16 18:25:552015-02-02 08:55:58Fitness am Arbeitsplatz
In der heutigen Podcast-Episode geht es um Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz: Wie können wir Mitarbeiter und Führungskräfte dabei unterstützen, langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig zu bleiben? Ich befrage die Expertin unserer Ld 21 academy, Anja Termöllen dazu. Sie geht die in Unternehmen und schult vor Ort Führungskräfte und Mitarbeiter im Umgang mit den eigenen Ressourcen. Vor dem Interview erläutere ich zunächst den Bezug zum Modell der Sieben Felder der Selbstführung. Im Hauptteil folgt das Interview und im Schlussteil dieser Podcast-Episode fasse ich einige Aspekte noch einmal zusammen.
Hier – zur Vorbereitung – schon wesentliche Punkte aus dem Gespräch mit Anja Termöllen
Bei vielen Führungskräften ist das Thema körperliche Fitness angekommen – derzeit wächst bei Ihnen der Bedarf an Entspannungsmethoden
Weitere Bedürfnisse: Methoden zur Förderung der mentalen Fitness, Techniken zur Abgrenzung und zur Fokussierung, Übungen in Achtsamkeit
Für Programme am Arbeitsplatz ist eine vorhergehende Analyse der Bedingungen unbedingt erforderlich
Empfehlung, die jeweiligen Lebensphasen zu berücksichtigen; dazu sind individuelle, maßgeschneiderte Programme notwendig
Humor spielt eine wichtige Rolle
Programme müssen kompakt, kurz, leicht zu lernen und zu wiederholen sein; mediale Unterstützung (Audio, Video) fördert die Wirksamkeit
Beispiel „Sauerstoffmaske“ – erst sich selbst versorgen, damit ich dann andere kraftvoll unterstützen kann
Internetseite und Video mit Übung
Wer sich weiterführend mit ihrer Arbeit beschäftigen will, dem sei ihre Internetseite empfohlen. Sie nutzt in den Unternehmen und im Personal Training Medien wie Video und Audio, um langfristige Erfolge sicher zu stellen.
Für die Hörer dieses Podcasts empfiehlt sie den Videoclip zur Übung „Die Daumen wandern“, der auf Ihrer Internetseite angesehen werden kann – bitte den link am Ende des Kapitels „Einfache und effektive Übungen anklicken. Oder direkt zur Videoplattform – hier der link (bitte auf den blauen Button „Watch on Vimeo“ klicken). Bei der eigenen Umsetzung empfiehlt es sich, die Übung achtsam und mit dem nötigen Humor durchzuführen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.