Neben den Kompaktseminaren zum Thema Selbstführung und zum Unterthema Vision, bietet die Ld21 academy auch speziell zugeschnittene Seminare für Ihr Unternehmen an. Diese so genannten Inhouse-Workshops werden in zwei Varianten angeboten: Als Kompaktseminar (mittags bis abends, rund 5 Stunden) oder als Ganztages-Intensivseminar.
Was sind die Inhalte dieser Inhouse-Seminare?
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit steht, wie bei allen anderen Kernangeboten der Akademie auch, das Modell der Sieben Felder der Selbstführung, das Dr. Burkhard Bensmann auf der Grundlage seiner Interviewstudie mit knapp 100 Unternehmern und Führungskräften aus ganz Deutschland entwickelt hat. Die Frage, wie sich unternehmerische Menschen selbst führen und wirksam organisieren hat zu spannenden Antworten und Erkenntnissen geführt, die nach Dr. Bensmann in wiederkehrende sieben Felder einzuordnen sind.
Dieses Modell, das beispielsweise Aspekte wie „Vision & Mission“, „Körper, Seele & Geist“, sowie auch „Partner, Mitarbeiter, Netzwerke“ berücksichtigt, ermöglicht es Ihren Mitarbeitern sukzessive die einzelnen Bausteine ihrer persönlichen Selbstführung zu erkennen, Stärken und Schwächen zu benennen und Schritte für die Verbesserung der eigenen Wirksamkeit zu formulieren. Die Schwerpunktsetzung des Seminars wird dabei individuell abgesprochen. So können unternehmensinterne Strukturen im Detail besprochen und von verschiedenen Seiten betrachtet werden.
„Das Inhouse-Seminar der Ld21 academy war ein großer Erfolg. Der Seminartag für uns Teilnehmern und Teilnehmerinnen der pro office Unternehmengruppe wurde individuell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Themenschwerpunkte „Selbstführung, Erhalt der Leistungsfähigkeit im rasanten Wandel, Reflexion von Strukturen, Agilität und persönlicher Einstellungen“ konnten diskret und effektiv in einem vertrauten Rahmen ohne Ablenkung bearbeitet werden. Und unser Wissen blieb damit „inhouse“. Das Ergebnis waren nachhaltige Möglich- und Machbarkeiten zu Veränderungsprozessen. Und darin liegt doch gerade der größte Nutzen und Mehrwert eines solchen Tages.“
Tipps und Anwendungsbezüge für die Praxis im Unternehmen
Dr. Burkhard Bensmann, der die Eckpunkte und Schwerpunkte Ihres Inhouse-Seminars mit Ihnen vorbereitet und als Referent durchführt, sieht in Selbstführung einen zentralen Erfolgsfaktor für unternehmerisch handelnde Menschen: Selbstführung betreffe sowohl den persönlichen, als auch den unternehmerischen Erfolg. Beim Ganztages-Intensivseminar lernen die Teilnehmer im Detail verschiedene Schritte und Möglichkeiten kennen, um ihre persönliche Wirksamkeit – privat und im Unternehmen – zu steigern. Feste Rituale, die Überarbeitung von Denkmustern, Selbstreflexion und eine klare Aufgabenklärung, die auch im Seminar konkret besprochen werden können, sind hier wesentliche Bausteine.
„Es ist eine große Freude, die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen unserer Inhouse-Seminare zu lesen und zu hören. Das Feedback zeigt uns: mit dem Inhalt und der Art der Vermittlung liegen wir genau richtig. Wir hinterlassen einen „nachhaltigen Eindruck“ und sorgen dafür, dass die Bedeutung des Themas Selbstführung für den Gesamterfolg des
Unternehmens erkannt wird“, sagt Dr. Burkhard Bensmann. Das sei ein entscheidender Schritt für die weiterführende Entwicklung im Unternehmen.
Sie haben Interesse an einem Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an office@ld21-academy.de.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie auch unserem Folder.
https://i0.wp.com/ld21.de/wp-content/uploads/2015/08/Inhouse.jpg?fit=354%2C303&ssl=1303354Burkhard Bensmannhttps://ld21.de/wp-content/uploads/2020/05/cropped-Logo_LdBC_mit_Futter-scaled-1.jpgBurkhard Bensmann2015-08-26 14:24:062015-08-28 14:50:44Inhouse-Seminare für Unternehmen: Wirksame Selbstführung für Führungskräfte und Mitarbeiter
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.