Unser neues Kompaktseminar „Von der Vision zum persönlichen Erfolg“ in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen WIGOS und WFO findet am 10.09. zum zweiten Mal statt, jetzt (geänderter Ort!) im Kreishaus Osnabrück – und ist bereits bis auf drei Plätze wieder ausgebucht.
Nach dem großen Erfolg des ersten Kompaktseminars mit dem Schwerpunkt auf persönlichen Visionen und Zielen, bietet die Ld21 academy GmbH am 10. September 2015 von 13 bis 18 Uhr in Melle ein weiteres Seminar zu diesem Thema an. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Dr. Burkhard Bensmann, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück und renommierter Experte auf dem Gebiet der Selbstführung ist von der zentralen Bedeutung von einer persönlichen Vision für den langfristigen Erfolg überzeugt.
Damit setzt sich die enge Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück (WIGOS) fort: Bereits seit knapp zwei Jahren veranstaltet die Akademie unter Leitung des renommierten Experten Dr. Burkhard Bensmann stets ausgebuchte Kompaktseminare zum Thema Selbstführung. Mit der Schwerpunktsetzung auf das Visionsthema, als einen zentralen Baustein von Selbstführung, wird das Angebot erweitert.
Inhalte des Kompaktseminats „Von der Vision zum persönlichen Erfolg“ sind unter anderem:
Das Setzen klarer Zielbilder
Fallbeispiele für erfolgreiche Visionen und Praxistipps des Experten
Stolperfallen & Selbstsabotage: Wie verhindere ich, von meinem Plan abgelenkt zu werden?
5 zentrale Erfolgsfaktoren zur Erreichung der persönlichen Ziele
Persönliche Optimierungsschritte ableiten
Das Buch zum Thema
Auf der Grundlage der Erfahrungen des ersten Visionsseminars und aus der langjährigen Beratererfahrung von Dr. Bensmann ist jetzt auch sein drittes Buch zum Thema Selbstführung entstanden. Seit Juli 2015 ist der als kompaktes Arbeitsbuch angelegte Titel „Von der Vision zum persönlichen Erfolg – 5 Wirkungsfaktoren für Führungskräfte“ erhältlich.
Erfahrungsstimmen von Teilnehmern des ersten Visionsseminar lesen Sie hier. Der Veranstaltungsfolder ist über folgenden Link abzurufen. Ein Podcast zum Thema Vision ist ebenfalls online abrufbar.
Anmeldungen
Anmeldungen für das Seminar am 10. September nimmt die WIGOS entgegen:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.