Schlagwortarchiv für: Ulrich Vogel

SF154 Erste-Hilfe-Koffer für Führungskräfte – Update mit Dr. Ulrich Vogel


Erste-Hilfe-Koffer für Führungskräfte – Was gehört hinein?

Haben Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, eigentlich einen Erste-Hilfe-Koffer als Führungskraft? Und was gehört da rein? Darüber und über weitere Themen spreche ich mit meinem heutigen Interviewgast. Es ist mal wieder Dr. Ulrich Vogel, Chef von Profilingvalues, einem Unternehmen, das wertebasierte Testverfahren und darüber hinaus gehende Beratungsleistungen anbietet. Häufige Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts haben vermutlich auch die vier vorhergehenden Gespräch mit Uli gehört, unter anderem  Episode SF71 „Was motiviert uns wirklich?“ (https://ld21.de/sf71-motivation-was-motiviert-uns-wirklich/) und SF98 „Wirksames Teambuilding“ (https://ld21.de/sf98-wirksames-teambuilding/).


Inhalte

  • die Aktivitäten von Profilingvalues, auch neue Produkte
  • lessons learned aus den vergangenen Monaten
  • warum wir längst in der „Neuen Normalität“ angekommen sind
  • was ein Erste-Hilfe-Koffer für Führungskräfte ist
  • … und was hinein gehört

 


links

Webseite von profilingvalues


Musik im Vor- und Nachspann
by Joakim Karud http://soundcloud.com/joakimkarud

 


Podcast bei „Apple Podcasts“ bewerten. (Anleitung)

SF98 Wirksames Teambuilding – Gespräch mit dem Werte-Experten Dr. Ulrich Vogel

Erfolgsfaktoren für Teams

Wie gelingt es in diesen turbulenten Zeiten mit ruckartigen Veränderungen wirksame Teams aufzubauen? Wie „divers“ sollte es denn sein? Brauchen wir heute mehr Raum für „schräge“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?  Ich spreche dazu mit dem Werte-Experten Dr. Ulrich Vogel. Er widmet sich mit seinem Unternehmen profilingvalues der Wertediagnostik und unterstützt international Unternehmen dabei, die richtigen Mitarbeiter und die richtigen Teamkonstellationen zu finden.


Unsere Themen sind u.a.:

  • Wie stelle ich ein wirksames Team zusammen in Zeiten agiler Kooperation?
  • Brauche ich noch immer ein möglichst diverses Team? Unbedingt!
  • Kann ich vorab diagnostizieren, wer in das Team passt? Wenn ja: wie mache ich das?
  • Warum Talent, Arbeitseinstellung und weitere Persönlichkeitseigenschaften elementar sind.
  • Wie Zielbildung mit Bezug auf Yves Morieux sinnvoll läuft.
  • Büroloses Arbeit

Unser Blick beim Interview

Sie hören das Meer und die anbrandenden Wellen bei unserem Interview. Hier ist das Bild, das unseren Blick einfängt:

Blick auf La Gomera (Foto: Burkhard Bensmann)


Buchtipp von Dr. Vogel

Yves Morieux: Six Simple Rules: How to Manage Complexity without Getting Complicated

 


links

profilingvalues – das Unternehmen von Dr. Vogel

SF71 Was motiviert uns wirklich? Interview mit Dr. Ulrich Vogel

SF45 Warum Werteorientierung im Unternehmen wesentlich ist

Mein Artikel „Selbstführung und Teamerfolg“ im Magazin WIR Wirtschaft Regional (08/2017)


Musik im Vor- und Nachspann
by Joakim Karud http://soundcloud.com/joakimkarud


Podcast bei „Apple Podcasts“ bewerten. (Anleitung)

SF71 Was motiviert uns wirklich? Interview mit Dr. Ulrich Vogel

„Wir haben die Fähigkeiten, uns selbst zu bauen“

Inwiefern haben sich eigentlich die Umstände, Anlässe und Dinge geändert, mit denen heute Mitarbeiter motiviert werden – oder besser: in ihrer Motivation gefördert werden? Und wie motiviere ich mich als Chefin, Vorstand, Führungskraft selber? Ich beobachte Trends und Entwicklungen, nach denen Menschen heute eher wieder nach Sinn und Selbstbestimmung verlangen. Heute frage ich dazu einen Experten, nämlich Dr. Ulrich Vogel, der mit seinem Unternehmen insbesondere Dienstleistungen im Bereich der Personaldiagnostik anbietet.
Nachdem ich Dr. Vogel als Spezialisten für Personaldiagnostik (profilingvalues) bereits zum Jahresanfang 2017 als Gast im Podcastinterview hatte (SF45 „Warum Werteorientierung im Unternehmen wichtig ist“), treffe ich ihn nun per Skype. Er hatte übrigens auch einen Beitrag bei meinem diesjährigen Leadership Development Congress beigesteuert.

Werte in der Unternehmensführung

Für Dr. Vogel und sein Beratungsunternehmen ist das Thema „Werte“ ein zentrales Anliegen, wie auch aktuelle Beiträge auf seinen Webseiten aufzeigen: Immer mehr wird in der Berufswelt klar, dass die Zeiten des klassischen Managements vorbei sind. Es genügt nicht mehr, Systeme „irgendwie“ am Laufen zu halten und die menschliche Ressource darin „einzusetzen“. Nur managen zu können, was man messen kann – dieses uralte Credo, es gilt nicht mehr.
Auf dieser Seite von Dr. Vogel können Sie einen Text dazu downloaden: „Werteorientierte Unternehmensführung“.

Vulkan auf Lanzarote (Foto: BB)


Unsere Themen bzw. Fragen:

  • Veränderungen hinsichtlich der Dinge oder Anlässe, die uns motivieren – speziell in den letzten zehn Jahren
  • Freiheit und Flexibilität spielen eine wesentliche Rolle
  • Warum und wie Erfolg motiviert – und was das mit Werten zu tun hat
  • Warum Bürokratie demotiviert und deshalb viele gute Leute gerade nicht in die Industrie gehen
  • Wie hängen Personaldiagnostik und Werteorientierung in Unternehmen zusammen?
  • Selbstmotivation: Wie finde ich für mich heraus, was mich wirklich motiviert?
  • Wieso wir uns gerade auch mit den Dingen oder Anlässen beschäftigen sollten, die uns demotivieren
  • Praktische Tipps, wie wir uns im Alltag selbst motivieren können
  • Können wir Motivation eigentlich trainieren, wie einen Muskel?
  • Wir sprechen auch über Veränderungen in unserer Persönlichkeit und über die Chance, uns selbst zu entwickeln.
 

Links:

Profilingvalues – das Unternehmen von Dr. Ulrich Vogel

Podcast:

Mein erstes Interview mit Dr. Vogel: SF45 „Warum Werteorientierung im Unternehmen wichtig ist“


Musik im Vor- und Nachspann

by Joakim Karud http://soundcloud.com/joakimkarud


 

Podcast bei „Apple Podcasts“ bewerten. (Anleitung)